Arbeit in Druckluft

Arbeit in Druckluft
Arbeit (f) in Druckluft, Arbeit (f) unter erhöhtem atmosphärischen Druck, Druckluftarbeit (f)
eng work in compressed air

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arbeit unter erhöhtem atmosphärischen Druck — Arbeit (f) in Druckluft, Arbeit (f) unter erhöhtem atmosphärischen Druck, Druckluftarbeit (f) eng work in compressed air …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Druckluftbahnen — (compressed air oder pneumatic railways; chemins de fer à air comprimé, chemins de fer pneumatiques; ferrovie ad aria compressa), Bahnen, bei denen die für die Förderung der Züge aufzuwendende mechanische Arbeit durch Druckluft übertragen wird.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Druckluftarbeit — Arbeit (f) in Druckluft, Arbeit (f) unter erhöhtem atmosphärischen Druck, Druckluftarbeit (f) eng work in compressed air …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Bohr- und Sprengarbeit [1] — Bohr und Sprengarbeit, Herstellung von Bohrlöchern und auch größeren Hohlräumen, deren Ladung mit Sprengmitteln und Einleitung der Explosion; hierdurch wird die Trennung der zu sprengenden Masse in größere oder kleinere Teile bewirkt.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Elektrische Eisenbahnen — (electric railways; chemins de fer électriques; ferrovie elettriche). Inhaltsübersicht: I. Allgemeine Entwicklung und Zukunft des elektrischen Bahnbetriebes. – II. Nutzbarmachung der Wasserkräfte für die Anlage der Stromquellen. – III.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Feuerungsanlagen [3] — Feuerungsanlagen. Planrost. Außer den in Bd. 4, S. 3, dargestellten Roststabformen bestehen noch eine große Anzahl anderer [1], bei deren Konstruktion maßgebend war: möglichst gleichmäßige Verteilung der zuzuführenden Luft, Erzielung einer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kraftübertragung [4] — Kraftübertragung , pneumatische, wird dadurch bewirkt, daß man die Luft in einer Rohrleitung durch eine Luftpumpe, die an ihrem einen Ende angeschlossen ist, verdichtet oder verdünnt und die Druckdifferenz zwischen dieser und der äußeren Luft zum …   Lexikon der gesamten Technik

  • Drucklufttechnik — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Pneumatisch — Pneumatik in der Cyclopaedia von 1728 Das Wort Pneumatik stammt vom Griechischen pneuma und bedeutet so viel wie „Wind“ und „Atem“. Es bezeichnet den Einsatz von Druckluft in Wissenschaft und Technik. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”